Tagesablauf
Ein Tag voller Entdeckungen
In unserer Krippe gestalten wir den Tagesablauf nach den Prinzipien der Reggio-Pädagogik. Wir schaffen eine Umgebung, in der die Kinder eigenständig forschen, spielen und lernen können – immer begleitet von pädagogischen Fachkräften. Unser Ziel ist es, den Alltag so zu gestalten, dass die Neugier und das individuelle Potenzial jedes Kindes gefördert werden.
“Das Kind hat hundert Sprachen,
hundert Hände, hundert Gedanken, hundert Weisen zu denken,
zu spielen und zu sprechen.”
– Loris Malaguzzi -
Tagesablauf in unserer Krippe
07:30 Uhr bis 10:00 Uhr – Ankommen, Lernen und Begreifen
Die Kinder starten den Tag in ihrem eigenen Tempo. Während der Ankunftszeit haben sie die Möglichkeit, in einer vorbereiteten Umgebung zu spielen, zu forschen und erste kleine Projekte zu beginnen. Unser Morgenkreis startet um 08:50 Uhr - dieser ist unverbindlich. Um 09:00 Uhr genießen wir ein gemeinsames Frühstück, das die Kinder für den Tag stärkt und ein Gefühl der Gemeinschaft schafft.
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr – Projekte und Entdeckungen in der Natur
Nach dem Frühstück widmen wir uns Projekten, die die Interessen der Kinder aufgreifen, und unternehmen Ausflüge in die Umgebung. Ob Feldexpeditionen, der Besuch bei Bauern oder Spaziergänge – die Natur und die Umgebung bieten unendliche Möglichkeiten zum Lernen und Staunen.
11:15 Uhr bis 12:15 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
Das frisch zubereitete Mittagessen kommt aus unserer Kooperationskita und wird mit Sorgfalt überwiegend aus biologischen und saisonalen Zutaten gekocht. Die gemeinsame Mahlzeit ist ein wichtiger Moment des Zusammenhalts und gibt den Kindern die Möglichkeit weitere partizipative Entscheidungen zu treffen.
12:15 Uhr bis 12:30 Uhr – Zur Ruhe kommen
Nach dem Mittagessen gestalten wir ruhige Aktivitäten, um die Kinder auf den Mittagsschlaf vorzubereiten. Geschichten, leise Musik oder sanfte Spiele helfen den Kindern, zur Ruhe zu kommen.
12:30 Uhr bis 14:45 Uhr – Mittagsschlaf und Teamzeit
In dieser Zeit werden die Kinder in den Schlaf begleitet. Gleichzeitig nutzt unser Team die Gelegenheit für Entwicklungsgespräche mit den Eltern und die Vorbereitung weiterer Projekte.
14:45 Uhr – Sanftes Erwachen
Ab spätestens 14:45 Uhr öffnen wir langsam die Rollläden und begleiten die Kinder behutsam in die Wachphase. Dabei wecken wir keine Kinder aktiv auf, sondern geben ihnen die Zeit, die sie brauchen, um selbstständig in eine Wachphase zu gleiten
14:45 Uhr bis 15:00 Uhr – Ankommen
Die Kinder starten mit einem kurzen freiem Spiel in den Nachmittag. Sie können ihren Interessen nachgehen und schrittweise die Schlafphase verarbeiten.
15:00 Uhr – Gemeinsamer Nachmittagssnack
Am Nachmittag genießen wir gemeinsam einen kleinen Snack, der den Kindern neue Energie für den restlichen Tag gibt. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Auswahl an Obst, sowie Gemüse.
15:15 Uhr bis 16:00 Uhr – Freispiel und Abholzeit
Nach dem Snack haben die Kinder erneut die Möglichkeit, frei zu spielen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Gleichzeitig können die Eltern ihre Kinder nach und nach abholen.
Unser Tagesablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus Struktur und Freiraum, sodass jedes Kind die Möglichkeit hat, in seinem eigenen Tempo zu wachsen und zu lernen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Konzeption.